AbmahnungenoderAnklagen, passieren schneller als du denkst.
Ein Unternehmen hat im Schnitt ein Gerichtsverfahren alle zwei Jahre. Hier sind einer die häufigsten Klagegründe für Unternehmer inklusiver Durchschnittskosten.
Arbeitsrecht
z.B. eine Kündigungschutzklage
Streitwert = 3 Monatsgehälter bei 3.500 € Bruttogehalt
Kosten 1. Instanz: ca. 3.000–5.000 €.
2. Instanz (Berufung): weitere 5.000–8.000 €.
Durschnittliche Prozesskosten: 10.500€
Vertragsrecht
z.B. ein Lieferstreit
Typischer Streitwert: 50.000 € (Lieferproblem)
Kosten 1. Instanz: ca. 8.000–12.000€ Kosten 2. Instanz (OLG): weitere 10.000–15.000 €
Spezialisiert auf die Rechtliche Absicherung von KMU’s
Lohnt sich eine Rechtsschutzversicherung für dein Unternehmen?
Lohnt sich nicht, wenn...
du keine Mitarbeiter beschäftigst
du eine eigene Rechtsabteilung hast
du keinen Außenkontakt zu Kunden hast
Lohnt sich, sobald...
du aktiv Mitarbeiter beschäftigst
du regelmäßig Verträge mit Kunden oder Lieferanten abschließt
du mit Behörden oder Sozialversicherungsträgern zu tun hast
du planbare Kosten statt unkalkulierbare Prozessrisiken willst
UnserVersicherungscheck
in 3‒Schritten zum passenden Angebot.
Schritt 1
Ausfüllen des Versicherungscheck
Nehme dir zwei Minuten Zeit, um zu prüfen mit welchen Konditionen eine Rechtsschutzversicherung für dein Unternehmen Sinn macht.
Schritt 2
Kostenlose Erstberatung
Sollte eine Rechtsschutz für dein Unternehmen in Frage kommen, nimmt sich ein Mitarbeiter aus dem Team 15-20 Minuten Zeit, um alle Fragen zu klären und Informationen für ein unverbindliches Erstangebot zu sammeln.
Schritt 3
Angebotsbesprechung
Wir bereiten ein auf deine Bedürfnisse angepasstes Erstangebot vor und besprechen dieses, sagt dir dieses Angebot zu, gehen wir die weiteren Schritte zur Vertragsunterschrift an.
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist ein Firmenrechtsschutz sinnvoll?
Ein Firmenrechtsschutz lohnt sich für kleine und mittelständische Unternehmen ab ca. 100.000 € Jahresumsatz. Er schützt vor hohen Kosten bei Rechtsstreitigkeiten und Zahlungsausfällen.
Übernimmt die Versicherung auch außergerichtliche Anwaltskosten?
Ja. Auch wenn es nicht zu einem Gerichtsverfahren kommt, sind die Kosten für anwaltliche Beratung und Vertretung abgesichert.
Kann ich meinen Anwalt frei wählen?
Ja. Du hast Zugriff auf renommierte Partneranwälte, du kannst aber auch einen eigenen Anwalt beauftragen.
Kann ich den Schutz flexibel anpassen, wenn mein Unternehmen wächst?
Ja. Die Leistungen lassen sich anpassen, wenn Sie neue Standorte eröffnen, Mitarbeiter einstellen oder der Umsatz steigt.
Rechtlich tritt man leicht ins Fettnäpchen,
vermeide unnötig hohe Kosten.