1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Allianz Vertretung
Mohammad El Ahmad
Urnbergweg 8
60437 Frankfurt am Main
Telefon: 069 299149980
E-Mail: info.el-ahmad@allianz.de
Einen ggf. benannten Datenschutzbeauftragten erreichen Sie ebenfalls unter diesen Kontaktdaten.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sind insbesondere:
Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO – rechtliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO – berechtigtes Interesse
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufruf unserer Webseite werden automatisch Informationen an den Server übermittelt und in sogenannten Logfiles gespeichert. Dies sind z. B.:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und Betriebssystem
Zweck: Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
b) Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein Formular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
c) Beratungsgespräche & Vertragsabschluss
Im Rahmen einer Beratung oder Vertragsabwicklung erheben wir zusätzliche Daten (z. B. Versicherungsbedarf, finanzielle Angaben, ggf. Gesundheitsdaten).
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO i. V. m. § 61 VVG (gesetzliche Beratungspflichten)
Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO (Einwilligung bei Gesundheitsdaten)
4. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Webseite mittelstandsrecht.de verwendet Cookies und vergleichbare Technologien. Diese dienen unterschiedlichen Zwecken:
a) Technisch notwendige Cookies
Diese sind erforderlich, damit die Webseite ordnungsgemäß funktioniert (z. B. für Navigation, Spracheinstellungen, Formulare). Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht korrekt bereitgestellt werden.
b) Analyse-Cookies (Google Analytics)
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens, Optimierung unserer Webseite und Marketingmaßnahmen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Speicherdauer: 14 Monate (anpassbar).
Opt-Out: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen oder unter folgendem Link deaktivieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
c) Marketing-Cookies (Meta Pixel)
Wir nutzen das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Zweck: Analyse und Optimierung unserer Werbeanzeigen (z. B. auf Facebook oder Instagram).
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Empfänger: Meta erhält Informationen, dass Sie unsere Webseite besucht haben. Wenn Sie ein Meta-Nutzerkonto besitzen, kann Meta den Besuch Ihrem Profil zuordnen.
Weitere Infos: https://www.facebook.com/privacy/policy
d) Einwilligung über Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Webseite werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten.
Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit widerrufen oder angepasst werden.
5. Einbindung externer Dienste
Google Maps (Google Ireland Limited, Dublin) – zur Darstellung von Karten.
YouTube (Google Ireland Limited, Dublin) – zur Einbindung von Videos.
Beim Aufruf solcher Inhalte können Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an die Anbieter übermittelt werden.
6. Social Media
Wir unterhalten Profile auf Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing und TikTok.
Die Datenverarbeitung erfolgt in gemeinsamer Verantwortung mit den Plattformbetreibern. Es gelten die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
7. Empfänger personenbezogener Daten
Ihre Daten können im erforderlichen Umfang weitergegeben werden an:
Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG
Allianz Deutschland AG und verbundene Gesellschaften
KVM ServicePlus Kunden- und Vertriebsmanagement GmbH
Kunde und Markt GmbH
Allianz Technology SE
pso vertriebsprogramme GmbH
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig für den Sitz des Verantwortlichen ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
https://datenschutz.hessen.de